News
Die Pflanzenschule: Praxisnahe Weiterbildung für jeden Anspruch
Weiterbildungskurse, Studienreise oder LernApp: Die Pflanzenschule aus Oldenburg bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit einem vielfältigen Programm, das von intensiven Präsenzkursen bis hin zu innovativen digitalen Lernmethoden reicht, spricht sie Berufs- und Quereinsteiger im Gartenbau ebenso wie Fachkräfte und erfahrene Profis an.
Die Weiterbildungskurse der Pflanzenschule decken zwei zentrale Themengebiete ab und werden in drei Kursen an verschiedenen Standorten in Deutschland angeboten. So lernen die Teilnehmenden im Bereich Verkauf und Kommunikation, wie sie ihre Produkte am Point of Sale optimal präsentieren und ihre Kommunikation mit dem Kunden verbessern können. Wer seine fachliche Expertise erweitern möchte, findet im Themengebiet Pflanzenwissen die Möglichkeit, noch tiefer in die Welt der Stauden und Gehölze einzutauchen. Die Kurse sind auf zwei Doppeltage verteilt und können einzeln oder im Paket gebucht werden, was maximale Flexibilität erlaubt.
Exklusiv für Führungskräfte steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Im Juli organisiert die Pflanzenschule eine Studienreise an den Niederrhein. Hier werden führende Gartenbau-Betriebe besichtigt, um neue Impulse und Best Practices für den eigenen Betrieb zu gewinnen.
Neben den Präsenzveranstaltungen entwickelt die Pflanzenschule auch ihre mehrfach ausgezeichnete Green Learning App stetig weiter. Die App, die Antworten auf mittlerweile über 6.000 Fragen bietet, wurde speziell für die Bedürfnisse der Gartenbaubranche entwickelt. Sie eignet sich gleichermaßen als Begleitung der Ausbildung wie zur Qualifikation für QuereinsteigerInnen. Mit monothematischen Lernpaketen lassen sich gezielt Wissenslücken schließen. Push-Benachrichtigungen sorgen dafür, dass das Lernen kontinuierlich und motivierend bleibt – ganz nach dem Motto der Pflanzenschule: „Lernen darf auch Spaß machen“.
Auf der Floriga 2025 stellt die Pflanzenschule ihre Weiterbildungsangebote vor. Informationen zu Kursen, Terminen und der LernApp gibt es zudem auf der Webseite www.diepflanzenschule.de .
